Events
Festakt
Im Rahmen eines Festaktes der Vereinigung Österreich. Revisionsverbände (VÖR)
erfolgte die Übergabe der Dekrete an MMMag. Markus Mitterdorfer (4. v. r.) und Mag. Friedrich Geiger (5. v.r.).

RBB Hall
Die RBB Hall in Tirol und das Stadtmarketing Hall luden zum 5. Immobilienstammtisch.
Bgm. Dr. Eva Maria Posch gab Einblicke in die Haller Stadtentwicklung und Arno Wimmer, Remax-GF und Bundessprecher der Immobilienmakler, sprach zur Immobilienpreisentwicklung in Österreich. Bgm. Dr. Peter Hanser referierte zur Tiroler Raumordnung und GF Walter Höllwarth stellte ein regionales Projekt – die Glungezerbahn NEU in Tulfes – vor.
Dir. Mag. Erich Plank führte durch den interessanten Abend.

LGH Kufstein
Volksfeststimmung in Kufstein: Das neue Lagerhaus in Kufstein ist eines der größten und modernsten in Westösterreich. Nach nur einem Jahr Bauzeit feierte es am 6. April 2019 Eröffnung. Mit dem Neubau hat die Genossenschaft die Weichen für die Zukunft gestellt.

Wiedereröffnung Raiffeisenbank Serfaus-Fiss eGen
Bankstelle Serfaus
Nach nur siebenmonatiger Neu- und Umbauzeit wurde am 12. und 13. November 2018 die komplett neu gestaltete Bankstelle Serfaus wiedereröffnet. Zahlreiche Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank überzeugten sich an den Tagen der offenen Tür vom neuen Diskret-Konzept und besichtigten die bestens gelungenen Bankräumlichkeiten. Kunden und Mitarbeitern loben einhellig die Konzeption der Bankstelle durch die Fa. Dreika und Ausführung der Arbeiten durch heimische Firmen.

RBB Schwaz
Michael Kaltenhauser aus Vomp, ein Kunde der Raiffeisen Regionalbank Schwaz, zog nach China und machte dort Karriere.
China ist nach den USA seit 2010 die zweitgrößte Wirtschaftsmacht – nach Kaufparität seit 2016 sogar die größte – weltweit. In einem interessanten Vortrag beschrieb Kaltenhauser das chinesische Geschäftsleben und nannte 4 Dinge, die man über China wissen muss.
Dir. Gerhard Bathelt begrüßte den Referenten und sprach einleitende Worte.

Betriebsausflug 2018
Als Dankeschön an unsere Mitarbeiter ermöglichte der Raiffeisenverband Tirol im Jahr des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen einen Besuch seiner Geburtsstätte.

Ehrungen
Im Jahr 2018 wurden bisher beim Raiffeisenverband Tirol auf Grundlage des Ehrungsstatutes vom 20. Juli 1989 i. d. Fassung vom 19. Dezember 2000 Ehrungen für folgende Funktionäre und MitarbeiterInnen beantragt bzw. bewilligt:
Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes Tirol in Silber:
ÖR Josef Lugger
Raiffeisenverdienstzeichen in Gold
Dir. Mag. Margot Walch
Dir. Bernhard Inwinkl
Kurt Prosser
Michael Manzl
Werner Kurz
Gotthard Brandstätter
Josef Egerdacher
Johann Hotter
Helmut Wurm
Dr. Eckart Söllner
Walter Raich
Hubert Schreder
Peter Moser
Simon Schroll
Berthold Blassnig
Raiffeisenverdienstzeichen in Silber
Mag. Karl Poppeller
ÖR Thaddäus Leiter
Joachim Defregger
Bernhard Widauer
Erwin Pöll
Friedrich Huber
Simon Trixl
Ing. Georg Hauser
Andreas Schiffmann
Ehrenurkunde des Raiffeisenverbandes Tirol
Johann Fuchs
Johann Hausberger
Leonhard Oberlindober
Walter Meixner
Mag. Thomas Mayr
Michael Haid
Alois Raich
Josef Kluckner
Martin Eberharter
Albert Fankhauser
Raiffeisenmedaille für treue Mitarbeit in Gold:
Franz Rainer
Kajetan Gföller
Ferdinand Prosch
Walter Angerer
Gabriela Saloschnig
Mag. Rudolf Kirchmair
Eugen Troppmair
Wolfgang Krimbacher
Herbert Müller
Margit Sporer
Heinz Ehwald
Raiffeisenmedaille für treue Mitarbeit in Silber:
Johann Hosp
Christine Meusburger
Ehrenurkunde für treue Mitarbeit: