Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung
Unser Erfolg beruht auf diesen drei Säulen des Raiffeisen-Systems – und das seit mehr als 125 Jahren.
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Laozi
Hermann Kuenz
Erneut blicken wir auf ein herausforderndes Jahr zurück. Voller Hoffnung auf Normalität sind wir wohl alle in das Jahr 2021 gestartet. Wir mussten ernüchtert feststellen, dass sich Gleichmäßigkeit, Berechenbarkeit und Planbarkeit nicht einstellen wollten. Flexibel bleiben, umplanen müssen, neu arrangieren stand für jeden von uns auf der Tagesordnung. Im Besonderen für Verantwortungsträger in allen Bereichen bedeuten die Rahmenbedingungen bisher nicht gekannte Anforderungen und außergewöhnliche Herausforderungen.
Peter Sapl, Edwin Grubert
Der griechische Philosoph Heraklit hatte gemeint, dass „die einzige Konstante im Leben die Veränderung ist“. Diese Aussage hat wohl vor ca. 2.500 Jahren bereits gegolten, noch viel zutreffender ist diese Aussage aber für unsere aktuelle Lebenssituation.
Unser Erfolg beruht auf diesen drei Säulen des Raiffeisen-Systems – und das seit mehr als 125 Jahren.
Wir bieten unseren Mitgliedern ein vielfältiges Bündel an Leistungen, um ihre Ziele zu erreichen. Denn gemeinsam schaffen wir mehr.
39 Millionen Euro Investitionsvolumen, 130.000 Mitglieder,
1.400 Funktionäre – und noch mehr interessante Fakten.